Netzwerk
KlimaKontor Schweiz
Das KlimaKontor ist eine Plattform für die Verbindung von darstellenden Künsten und der Klimagerechtigkeitsbewegung. Seit 2020 kuratiert es künstlerische Erfahrungs- und Vernetzungsräume für Kulturschaffende und Kulturinstitutionen, zivilgesellschaftliche Akteur:innen, Aktivismus und Forschung. 2022 übergeben die Gründerinnen Barbara Ellenberger und Luzia Schelling das KlimaKontor an Charlotte Mathiessen, Lena Schubert und Johann Otten. Wir aktualisieren es im Kontext der vorangeschrittenen Krise und der beginnenden grünen Transformation der Künste. Es existieren bereits zahlreiche, fruchtbare Initiativen zur Reflexion betriebsökologischer Aspekte von Kulturbetrieben, doch fehlt es unserer Ansicht nach noch an einer Auseinandersetzung mit tiefgreifenden ästhetischen, dramaturgischen und ideellen Paradigmen, die einem künstlerischen Arbeiten in Kulturinstitutionen zugrunde liegen.
Wirkt das KlimaKontor bislang als mobiles Veranstaltungsbüro zur Organisation ko-kreativer, interdisziplinärer und partizipativer Kunstprojekte, so wollen wir diese Praxis um ein entschieden theoretisches Interesse erweitern, dessen Ernte in Publikationen, Tools und Podcasts zur Verfügung gestellt wird. Die Einbindung von Wissen etwa aus Transformationswissenschaft, den Theorien des Commoning und der Dekolonisierung ist für uns Mittel, die Praxis der darstellenden Künste fairer und nachhaltiger zu gestalten.
Zurzeit arbeiten wir an der Konzeption konkreter Formate und Projekte, die wir in unserem ersten Jahr am KlimaKontor umsetzen möchten.
Kultur + Stadtraum
WIR FREUEN UNS ÜBER DIE ZUSAMMENARBEIT!
- Theater Basel
- Kaserne Basel
- Stadtkino Basel
- Theater ROXY
- Wortstellwerk Basel
- podcastlab.ch
- produktionsDOCK
- X27 – Reclaim the Future – Landesausstellung 2027
- Zentrale für Umweltausstellungen
- die zukunft kuratieren
- DOCK Basel
- symbiont space
- Stadtbibliothek Basel
- Denkkollektiv „Klima und Geschichte“
- Vert le Futur – Für eine nachhaltige Kultur – und Veranstaltungsbranche
- Verein reflector
- auawirleben Theaterfestival Bern
- Gessnerallee Zürich
- Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps
- Schweizer Theatertreffen
- Tanzfestival Winterthur
- Tanzhaus Zürich
- Zürich Tanzt
- fanfaluca – Jugend Theater Festival Schweiz
- Theater Power Flower
WIR FREUEN UNS ÜBER DEN AUSTAUSCH!
Geldgeber*innen
WIR DANKEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!
Ohne die finanzielle Unterstützung unserer Geldgeber*innen liesse sich das ambitionierte Programm nicht durchführen.
Sequerciani Arte Clima
Ruedi Gerber
MIGROS KULTURPROZENT : NACHHALTIGKEIT UND ÖKOLOGIE
Ebenso bedanken wir uns bei jenen Geldgeber*innen, die nicht genannt sein wollen.